Briefdienstleister Postcon NRW spendet Laptops an Wunderfinder e.V.
Dinslaken/Ratingen, 05. Mai 2020. Der Dinslakener Wunderfinder e.V. hat 60 Laptops samt Zubehör erhalten. Die Spende stammt von Postcon NRW: Der Briefdienstleister tauscht in regelmäßigen Abständen seinen Computerbestand gegen leistungsstärkere Modelle aus. Die ausrangierten, voll funktionsfähigen Geräte können sich nun bedürftige Alleinerziehende oder Eltern beim Verein ausleihen, damit auch ihre Kinder an der häuslichen Schulbetreuung teilnehmen können.
Die ausgemusterten Laptops von Postcon NRW werden nun für den Unterrichtsgebrauch hergerichtet, berichtet Ludger Krey, 1. Vorsitzender des Vereins Wunderfinder: „Die leeren Festplatten bekommen die Lernsoftware Labdoo und Windows 10 aufgespielt. Die registrierten Rechner können sich Bedürftige dann für das Homeschooling ihrer Kinder ausleihen.“
Dass er auf die Hilfe von Postcon NRW zählen kann, ist einem Zufall zu verdanken: Eine Mitarbeiterin von Postcon NRW hatte den Spendenaufruf des Vereins auf Facebook entdeckt und sofort die Fühler im Unternehmen ausgestreckt: „Das war ein Anruf bei meinem Chef, und der war sofort begeistert von der Idee“, freut sie sich.
Schnelle, unbürokratische Hilfe
„Wir helfen gerne in der Region, in der wir arbeiten und leben – und sei es mit der Wiederverwertung gebrauchter Laptops, die ein nutzloses Dasein in unserem Lager fristen würden. So aber können wir unseren Teil dazu beitragen, die digitale Kluft verringern, indem Kinder nun Zugang zu IT und damit Bildung erhalten“, ergänzt Olaf Rekittke, Geschäftsführer Postcon NRW.
Zum Hintergrund: In Industrienationen haben Computer in der Regel eine Nutzungszeit von etwa vier bis fünf Jahren. Allein die deutschen Haushalte horten laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom rund 22 Millionen ausrangierte, alte Computer – und dabei sind die von Unternehmen ausgemusterten noch gar nicht mitgerechnet. Zugleich herrscht jedoch großer Mangel an IT-Geräten, auch für das Homeschooling in der Corona-Krise. Diese Bildungslücke zu überwinden ist eine Aufgabe, der sich neben öffentlichen Trägern auch immer mehr Unternehmen stellen wie ganz aktuell der Briefdienstleister Postcon NRW.

Über Postcon NRW
Postcon NRW ist seit über 20 Jahren Dienstleister für B2B und B2C Lösungen im Bereich der Brief- und Informationslogistik. Mit Teamspirit, Professionalität und Unternehmertum setzen wir zukunftsweisende Ideen zur Modernisierung der traditionellen Brieflogistik um. Die Nähe zu unseren Kunden und Mitarbeiter/-innen in der Region, in der wir leben und arbeiten, ist nicht nur im Firmennamen, sondern auch in unserer Vision fest verankert.
Postcon NRW fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf seiner 1.600 Mitarbeiter/-innen. Diversity und klimaschonende Dienstleistungen sind Teil unserer DNA. Bei uns arbeiten Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Neben unserer sozialen Verantwortung wollen wir gemeinsam unsere ökologischen Ziele erreichen wie die CO2-Neutralität im Jahr 2021. Mehr unter: www.postcon.nrw
Über Wunderfinder e.V.
Entstanden ist die Idee für den gemeinnützig arbeitenden Verein Wunderfinder in einer Facebook-Gruppe. Seine ehrenamtlich Tätigen kümmern sich seit dem Jahr 2017 um hilfsbedürftige Menschen in Dinslaken, indem sie die Bedürftigen mit Essen, Getränken und Hygieneartikeln versorgen. Zudem betreibt der Verein eine Kleiderkammer. Mehr unter: www.facebook.com/Wunderfinder.Dinslaken/