Postcon: Offizielle Eröffnung des Essener Sortierzentrums
Essen, 30. Mai 2017. Mit 7.000 Quadratmetern Fläche und 240 Mitarbeitern gehört es zu den größten und modernsten seiner Art in NRW: das Postcon Sortierzentrum in Essen. Gestern wurde der wichtige Verteilknotenpunkt des größten alternativen Briefdienstleisters von CEO Dr. Rüdiger Gottschalk und dem 1. Bürgermeister der Stadt Essen, Rudolf Jelinek, offiziell eröffnet.
Als größter alternativer Briefdienstleister in Deutschland überzeugt Postcon professionelle Versender mit günstigem Briefporto für Geschäftspost und kundenorientiertem Service. Die Basis des Erfolgs bilden dabei insbesondere die gewerblichen Bereiche Zustellung und Sortierung. Letzterer hat seinen Dreh- und Angelpunkt für die Region Rhein-Ruhr im Essener Norden.
Das moderne Sortierzentrum an der Bamlerstraße resultiert aus der Zusammenlegung zweier Standorte – nämlich Neuss und Bochum – in 2016. „Mit der Bündelung von Synergien an einem gemeinsamen zentralen Standort haben wir einen wichtigen Schritt gemacht, um als Spezialist für Geschäftskunden nachhaltig profitabel zu wachsen“, erklärt Postcon CEO Dr. Rüdiger Gottschalk. Denn das Sortierzentrum Essen sei ein wichtiger Meilenstein, um die logistischen Abläufe noch weiter zu verbessern, um die Durchlaufzeiten der Sendungen zu verkürzen und um Leistungsfähigkeit und Flexibilität zu sichern.
Auf rund 7.000 Quadratmetern bietet Postcon am Essener Standort Briefdienst- und Konsolidierungsleistungen für Geschäftskunden und öffentliche Auftraggeber entlang der gesamten Prozesskette – von der Warenannahme über Sortierung und Frankierung, Redressen, Nachweispflichtige Sendungen (NWS) bis hin zum Warenausgang und Transport an die eigenen Depots im Ballungsraum Rhein-Ruhr beziehungsweise an Zustellpartner.
Im Zuge der gestrigen Eröffnungsfeier bedankte sich Rudolf Jelinek, 1. Bürgermeister der Stadt Essen, nicht nur für die geschaffenen Arbeitsplätze sondern lobte insbesondere auch die integrative Vorbildfunktion, die Postcon als Arbeitgeber seinen 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern biete: „Dass hier im Sortierzentrum insgesamt 32 Nationen friedlich unter einem Dach arbeiten, finde ich einfach genial.“

Bildunterschrift:
Feierliche Eröffnung: Rudolf Jelinek, 1. Bürgermeister der Stadt Essen und Postcon CEO Dr. Rüdiger Gottschalk durchtrennen gemeinsam das Einweihungsband. Foto: Postcon
Die Meldung zum Download: