Großzügige Spende an Flüchtlingsheim
Ratingen, 08. Februar 2017. Mit einer großzügigen Spende hat Postcon die Anschaffung eines neuen Spielgerätes für das Ratinger Flüchtlingsheim Am Krumbachskothen finanziert. Geschäftsführer Dr. Rüdiger Gottschalk war am gestrigen Dienstag, 07. Februar 2017 selbst vor Ort, um das Klettergerüst für den Außenbereich der Unterkunft einzuweihen.
Die neue Flüchtlingsunterkunft Am Krumbachskothen bietet Platz für rund 110 Personen. Vor allem Familien und Alleinerziehende mit Kindern werden hier untergebracht. Schon zu Beginn der Bauphase – vor rund einem Jahr – hatte Deutschlands größter alternativer Briefdienstleister Postcon der Stadt Ratingen zugesagt, die Investition in ein Außenspielgerät für die Unterkunft zu unterstützen.
Postcon Geschäftsführer Dr. Rüdiger Gottschalk dazu: „Wir beschäftigen selbst Menschen aus über 50 Nationen und verstehen uns als weltoffenes Unternehmen, das keine Unterschiede macht im Hinblick auf Nationalität, Religion, Alter oder Geschlecht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vor diesem Hintergrund ist es für uns selbstverständlich, Flagge zu zeigen und uns sozial am Standort Ratingen zu engagieren.“
Die offizielle Übergabe des Klettergerüstes erfolgte am Dienstag, 07. Februar 2017 durch Bürgermeister Klaus Pesch, Rolf Steuwe (Erster Beigeordneter), Jochen Kral (Technischer Beigeordneter) sowie Postcon Geschäftsführer Dr. Rüdiger Gottschalk.
Dem in Ratingen ansässigen Unternehmen liegt gerade das regionale Engagement am Herzen. Deshalb steht die Hilfe für Flüchtlingsheime in der Region sowie die enge Kooperation mit der Stadt Ratingen im Vordergrund. Neben der Spendenaktion für die Unterkunft Am Krumbachskothen unterstützt Postcon beispielsweise einen Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung im Interkulturellen Zentrum „Kontakt“ e.V. und die Boje Ratingen mit Laptops für ihren Unterricht.

Postcon Geschäftsführer Rüdiger Gottschalk (von links), Bürgermeister Klaus Pesch und Erster Beigeordneter Rolf Steuwe.
Foto: Postcon/Stadt Ratingen
Die Meldung zum Download: