PostNL stärkt Postcon auf dem deutschen Briefmarkt
- Briefdienstleister kauft Hermes-Anteile zurück
- Konzentration der Zustellung auf Rhein-/Ruhrgebiet
- Mainversand übernimmt Zustellung im Großraum Frankfurt
Ratingen, 14.04.2016. PostNL investiert in den deutschen Briefmarkt: Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes wird die niederländische Muttergesellschaft die Anteile der Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH an Postcon National zurückkaufen. Damit würde Postcon zu einer 100%igen Tochtergesellschaft von PostNL und bleibt weiterhin ein wichtiger strategischer Teil der niederländischen Unternehmensgruppe. Eine entsprechende offizielle Mitteilung veröffentlichte der Konzern heute Morgen.
Parallel stellt sich Postcon in der eigenen Zustellung neu auf: Während sich Deutschlands größter alternativer Briefdienstleister künftig auf den Ausbau dieses Bereich in Nordrhein-Westfalen konzentriert, übergibt er die Zustellung im Großraum Frankfurt am Main an die Mainversand GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Medienservice GmbH & Co. KG. Der laufende Tarifvertrag hat weiterhin Bestand, betriebsbedingte Kündigungen sind mit dem Betriebsübergang ausgeschlossen.
Mit der Mainversand GmbH hat Postcon einen professionellen Partner für die regionale Zustellung im Großraum Frankfurt am Main gefunden, der alle Ziele erfüllt: die Kundenzufriedenheit weiter auszubauen, die Arbeitsplätze in der Zustellung zu schützen und die Flächenabdeckung zu sichern.
Die Fokussierung der Zustellung auf Nordrhein-Westfalen verbindet Postcon mit weiteren Investitionen in die Qualität der letzten Meile sowie mit gezielten Investitionen in Mitarbeiter, Marke und Maschinen. Der Ausbau der Konsolidierung/Sortierung in Frankfurt am Main und der Aufbau des neuen Sortierstandortes in Essen stehen beispielhaft für diesen Weg, den PostNL unterstützt.
Postcon positioniert sich konsequent als Preisführer im Briefmarkt mit klarem Fokus auf Produkte, Qualität, Services und Leistungen. Die Kundenbedürfnisse mit dem Ziel, nachhaltig profitables Mengenwachstum für mehr Wettbewerb im Briefmarkt zu generieren, hat der Spezialist für Geschäftskunden stets im Blick.