Postcon sucht Azubis in der Briefzustellung! Jetzt bewerben und zum 1. August starten!
Am 1. August startet bei Postcon das neue Ausbildungsjahr. Schulabgängern oder allgemein jungen Menschen im Alter bis 27 Jahren bietet der größte alternative Briefdienstleister eine berufliche Perspektive als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (KEP) mit sehr hoher Übernahme-Quote.
Der Briefdienstleister setzt bewusst auf Ausbildung, wo doch gerade die jüngsten Zahlen zum Lehrstellenmarkt eindeutig in die falsche Richtung gehen: Laut dem Berufsbildungsbericht der Bundesregierung bildet in Deutschland inzwischen nur noch jeder fünfte Betrieb aus. Der wachsende Fachkräftebedarf kann so nicht gedeckt werden, warnen Experten.
„Unserer besonderen Verantwortung für guten Nachwuchs sind wir uns bei Postcon bewusst. Jungen Menschen mit einer fundierten Qualifikation einen guten Start in das Berufsleben zu ermöglichen, ist uns sehr wichtig und auch gesellschaftliche Verantwortung von uns als Arbeitgeber“, Kay Olaf Rekittke, Chief Human Resources Officer des größten alternativen Briefdienstleisters.
So bildet Postcon hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen und im Großraum Frankfurt am Main zu Fachkräften für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (KEP) aus. Innerhalb von zwei Jahren lernen die Auszubildenden alle Stationen kennen, die ein Brief durchläuft: von der Sortierung von Sendungen über den Transport zwischen Sortierzentrum und Depots bis zur Zustellung von Firmen- und Privatkundenpost zu Fuß, per Fahrrad oder auch per Motorroller.
Pluspunkte sind für Kay Olaf Rekittke attraktive Arbeitszeiten, tariflich zugesichertes Entgelt, ein möglichst wohnortnaher Einsatz sowie eine hohe Eigenverantwortung. Auch der tägliche Kontakt zu Menschen, für die und denen Postcon Sendungen zustellt, sei für viele Bewerber besonders reizvoll.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen einreichen unter dev.tntpost.de/azubi