Postcon überzeugt von „reden mit essen“
Briefdienstleister baut regionale Netzwerke aus
Postcon erweitert sein regionales Sponsoring um die Netzwerkveranstaltung „reden mit essen“. „Auch dieses Veranstaltungskonzept der Signa Property Funds Deutschland hat uns vollends überzeugt“, sagt Steve Gülzow, der als Geschäftsführer für Postcon Regional das Ruhrgebiet und damit auch die Stadt Essen betreut.
Das Netzwerkevent biete für den Briefdienstleister Postcon genau die richtige Plattform, um mit Kunden und Interessenten auf Entscheiderebene zusammenzukommen. Die angenehme Atmosphäre im Essener Colosseum unterstützte dies zusätzlich.
Steve Gülzow: „Für uns sind lokale sowie regionale Netzwerke enorm wichtig und tragen in besonderem Maße dazu bei, unsere Bekanntheit als professioneller Briefdienstleister für B2B im Rheinland und im Ruhrgebiet zu unterstreichen.“
Neben „reden mit essen“ ist Postcon auch beim Düsseldorfer „Ständehaus Treff“ und bei „Düsseldorf IN“ als Sponsor aktiv. Das nächste „reden mit essen“ findet am 7. April statt.
Postcon
Postcon, vormals TNT Post, hat sich in mehr als zehn Jahren erfolgreich als Briefdienstleister für Geschäftspost in Deutschland etabliert. Zum Kern der Postcon-Dienstleistungen gehören das Minimieren des (Versand-)
Aufwands für den Auftraggeber, der Ausbau der Services in der Zustellung, das Optimieren der Portokosten sowie das Erzielen von Teilleistungsrabatten in der Briefkonsolidierung. Die Services umfassen Geschäfts- und Transaktionsbriefe, Kataloge, Mailings, Bücher- und Warensendungen sowie Zusatzleistungen wie nachweispflichtige Sendungen oder Pakete. Vorgelagerte Dienstleistungen wie u.a. Abholung, Frankier- und Kuvertierservices bis hin zu klimaneutralem Versand ergänzen das Portfolio. Postcon beschäftigt knapp 6.000 Mitarbeiter, direkt oder indirekt über Beteiligungen.
Mehr unter postcon.de