Mailingtage: TNT Post und Postcon ziehen positive Bilanz in Nürnberg
Mit einem frischen Messeangebot überzeugten TNT Post und Postcon bei den Mailingtagen in Nürnberg. Der führende alternative Briefdienstleister präsentierte unter dem Motto „Flexible Brief-Dienst-Lösungen“ sein Leistungsspektrum als Lösungsanbieter für Großversender, über Konsolidierung bis zur Zustellung in ausgewählten Ballungszentren.
Besonderes Interesse weckten Lösungen von TNT Post, die Großversendern von Mailings oder Katalogen ebenso wie Versendern an speziell segmentierte Gruppen adressieren. Neben optimierten Versandstrategien gehörte signifikant gesteigerte Response zu den zentralen Themen auf dem Messestand.
„Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Qualität der Messekontakte“, berichtet Michael Mews, Geschäftsführer TNT Post GmbH & Co. KG. Die Mailingtage seien nach wie vor eine wichtige Leitmesse für TNT Post und das Interesse der Fachbesucher sei ungebrochen.
Ähnlich positiv bewertet die TNT Post-Tochter Postcon das Messe-Engagement. „Sehr gute Interessenten-Kontakte, Kundengespräche und Austausch in der Branche – alles zu unserer vollen Zufriedenheit“, resümiert Michael S. Goy-Yun, Director Sales der Postcon.
TNT Post auch im Verbund
Gleich am Haupteingang der Messe präsentierte sich TNT Post Regioservice als Netzwerkpartner auch auf dem Stand der Mail Alliance, dem größten Verbund alternativer Briefdienstleister in Deutschland. Neben dem direkten Dialog mit Ausstellern wurde Besuchern eine neue Vortragsreihe geboten. Die Mail Alliance Conference richtete sich an Vertriebsleiter, Lettershops, Agenturen und Druckereien und vermittelte knapp und praxisnah Expertenwissen aus den Bereichen Marketing, Full Service und webbasierte Services.
Steve Gülzow, Geschäftsführer TNT Post Regioservice Rhein-Ruhr stellte vor, wie Versender mit Infobriefen kostengünstig Akzente im Kundenkontakt setzen können. Thomas Münch, Geschäftsführer TNT Post Regioservice Frankfurt, zeigte anhand von drei sehr unterschiedlichen Cases die Rolle des Briefdienstleisters beim Umsetzen kreativer Mailings, zum Beispiel bei besonderen Formaten. Thomas Münch: „Die Messebesucher wissen oft nicht, dass wir Briefdienstleister inzwischen weit mehr als nur Briefverkehr übernehmen. Vor- und nachgelagerte Lösungen, Druckservices oder Fulfillment gehören heute ebenso zu unserem Leistungsangebot wie optimierte Versandstrategien.“
Pressekontakt
TNT Post Deutschland
Pressestelle | Sandra Krieger
02102 1539 311 oder 0151.1954 9723
sandra.krieger@tntpost.com
TNT Post Deutschland TNT
Post ist der größte deutsche Dienstleister im alternativen Postversand. Zum Kern der TNT Post Dienstleistungen gehören das Minimieren des (Versand-)Aufwands für den Auftraggeber, der Ausbau der Services in der Zustellung sowie das Optimieren der Portokosten. Die Services umfassen Geschäfts- und Transaktionsbriefe, Kataloge, Mailings, Magazine und Warensendungen. Vorgelagerte Zusatzleistungen wie Abholung, Druck- und Dokumentenmanagement, Frankier- und Kuvertierservices über den klimaneutralen Versand bis zu digitaler Rückführung nicht zustellbarer Sendungen ergänzen das Portfolio. Die TNT Post-Tochter Postcon ist Marktführer im Bereich der Brief-Konsolidierung.
TNT Post ist Mitbegründer der Mail Alliance, die mit 140 Partnern einen alternativen Briefversand in Deutschland sicherstellt. An rund 20 Briefdiensten ist TNT Post beteiligt. Deutschlandweit sind 2.800 Mitarbeiter direkt und 3.100 indirekt beschäftigt (Stand März 2013). TNT Post Deutschland ist Landesgesellschaft der niederländischen PostNL. Mehr unter www.tntpost.de.
PostNL
PostNL steht für fortschrittlichen Postversand, seit über 200 Jahren. Zu den Geschäftsfeldern gehören Post, Pakete, E-Commerce ebenso wie Dienstleistungen im Daten- und Dokumentenmanagement, Direktmarketing und die Auftragsabwicklung. Der Konzern gehört auch in Deutschland, Großbritannien, Italien, Belgien und Luxemburg zu den führenden Post-Dienstleistern. 2012 erwirtschaftete PostNL einen Umsatz von 4,3 Mrd. Euro und beschäftigt 66.000 Mitarbeiter.