Jetzt online: Portorabatt-Rechner von TNT Post Regioservice
Ratingen, 15. Januar 2013. Neues Jahr, neues Porto: Zum 1. Januar 2013 hatte die Deutsche Post ihr Porto für Briefe bis 20 Gramm von 55 Cent auf 58 Cent verteuert. Damit wird das Ersparnispotenzial bei einem Wechsel zu TNT Post Regioservice, innerhalb von TNT Post Deutschland der Spezialist für Geschäftspost in der Region, jetzt noch größer. Bis zu 45 Prozent können Versender beim alternativen Briefdienstleister Nummer 1 sparen und dabei gleichzeitig von vielen Extras wie Abhol- und Frankierservices oder der Abrechnung erst nach erbrachter Leistung profitieren.
Der Preis- und Servicevorteil steht daher auch im Mittelpunkt der neuen Werbekampagne von TNT Post Regioservice. „Saure Portoerhöhung? Süße Preisersparnis!“ – unter diesem Motto wirbt der Geschäftsbereich der TNT Post Deutschland Gruppe in Mailings, mit Anzeigen in Fachzeitschriften und auf Plakaten an seinen Depots für einen Wechsel zu TNT Post Regioservice.
Persönliches Sparpotenzial auf Mausklick
Wesentlicher Bestandteil der Kampagne ist der neue Portorabatt-Rechner auf www.portorabatt.de. In nur drei Schritten können gewerbliche Versender ihr persönliches Sparpotenzial online kalkulieren lassen und mit nur einem Mausklick ein Angebot anfordern.
Briefvolumen und Sendungsart werden mit Schiebereglern eingestellt. Eine PLZ-Abfrage weist aus, welche Niederlassung von TNT Post zuständig ist, bevor das persönliche Sparpotenzial direkt auf dem Bildschirm angezeigt wird
In Wechselstimmung
Mit der Portoerhöhung der Deutschen Post und dem dadurch im Vergleich jetzt noch höheren Sparpotenzial will TNT Post Regioservice weitere regionale Versender überzeugen. Der Herausforderer im Postmarkt kann nicht nur günstigere, sondern dank vieler Extras auch bessere Angebote machen. Selbst wenn ein direkter Vergleich von Preisen und Leistungen einmal nicht immer möglich ist und TNT Post Regioservice bundesweit auch nicht alle PLZ-Gebiete abdeckt, wird die Kampagne bei anspruchsvollen Versendern für Wechselstimmung sorgen.