Schenken Sie sich die Portoerhöhung!
Zum 1.1.2013 erhöht die Deutsche Post ihre Tarife – und TNT Post den Preis-Abstand: Mit dem Herausforderer Nummer 1 im Postmarkt sparen Versender nicht nur bis zu 45 Prozent. Kostenlose Abholung und Frankierservices, bequeme Abbuchung im Nachhinein, höchste DIN ISO-zertifizierte Qualität sowie Hybrid- und klimaneutralen Versand gibt es bei TNT Post auch noch gratis dazu.
Weniger zahlen für mehr Leistung. Wie das geht? Mit TNT Post, der cleveren Alternative für Geschäftskunden: Während die „gelbe Post“ zum 1.1.2013 ihre Tarife erhöht, wird die „orange Post“ noch günstiger. Der Preisabstand steigt auf bis zu 45 Prozent. Dabei bietet TNT Post als größter Wettbewerber im Postmarkt zugleich viele attraktive Mehrwerte. Ihr persönliches Sparpotenzial finden Versender unter www.guenstigerversenden.de
Überzeugend sind nicht nur die einfache Preisgestaltung und das Rabattsystem, bei denen – sehr transparent und nachvollziehbar – nur nach Sendungsvolumen und Format nach erbrachter Leistung abgerechnet wird. Es sind vor allem Zusatzleistungen, die begeistern.
„Viel mehr als Briefverkehr“
Der Herausforderer kann schließlich „viel mehr als Briefverkehr“, wie die deutschlandweit mehr als 10.000 Geschäftskunden aller Größenordnungen und Branchen wissen. Während die Geschäftsbereiche TNT Post GmbH & Co. KG und PostCon vor allem Großversender bedienen bzw. portooptimierte Konsolidierungsleistungen anbieten, sind regionale Kunden an Rhein, Ruhr und im Rhein-Main-Gebiet bei TNT Post Regioservice an der richtigen Adresse.
TNT Post Regioservice schafft bei Versendern freie Ressourcen an Zeit, Personal und Betriebsmittel für wirklich wichtige Aufgaben. So durchläuft ein Großteil der täglichen Ausgangspost immer noch einen zeitaufwändigen und kostenintensiven Bearbeitungsprozess. Jeder Brief muss gedruckt, gefalzt und kuvertiert werden. Das entsprechende Material – vom Druckertoner bis zum Briefumschlag – will beschafft und verwaltet sein. Entsprechend gebunden sind wertvolle Ressourcen. Doch es geht auch anders.
Online versendet. Physisch zugestellt. Mit „print my post“.
So bietet TNT Post Regioservice zum Beispiel Druckleistungen an. Zu den neuen Angeboten von gehört aber auch der hybride Versand. Alternativ zum klassischen Postversand können Versender ihre am PC erstellte Korrespondenz elektronisch übermitteln sowie in der bevorzugten Papierform zustellen lassen. „print my post“ heißt dieser Service.
Angesichts der Berechnungen der Bundesnetzagentur, dass die durchschnittlichen Herstellungskosten eines selbst produzierten Briefes zwischen 1,20 Euro und 3,49 Euro liegen, ist „print my post“ eine preisattraktive, effiziente und sichere Alternative. Zugestellt wird bundesweit in der bevorzugten Papierform. Briefe genießen schließlich nach wie vor eine deutliche höhere Akzeptanz als E-Mails. Natürlich ist „print my post“ auf Wunsch mit der CO2-neutralen, umweltfreundlichen Versandoption 100! ProKlima von TNT Post kombinierbar.